Schnarchen

Schluss mit Schnarchen – Wir bieten Ihnen die passende Lösung für einen erholsamen und gesunden Schlaf.


Häufig haben Schnarchende keinen erholsamen Schlaf, da die Schlafzyklen vor allem in den wichtigen Tief- und Traumschlafphasen unterbrochen werden. Abgeschlagenheit, Nervosität und Müdigkeit sind die Folge, die auch nach langem Schlaf im Wachzustand bleiben.
 
Die Risiken von Schnarchen
Schwerwiegendere Schnarchleiden – sofern sie langfristig auftreten und nicht erkannt werden – können zu Beeinträchtigungen am Herz- und Kreislaufsystem (Bluthochdruck) führen und das Risiko für Infarkt- und Schlaganfallrisiko erhöhen.
Es wird geschätzt, dass weltweit die Häufigkeit von Schnarchen bei Erwachsenen ca. 30–50 % beträgt. Die Wahrscheinlichkeit ist bei Männern höher und wird durch Alter, Gewicht und Alkoholkonsum gesteigert.
 
Der Zusammenhang zur Schlafapnoe (OSA)
Schnarchen bedeutet auch ein unabhängiges Risiko für obstruktive Schlafapnoe (OSA). Ungefähr 50 % der Betroffenen leiden an Schlafapnoe, wovon der Großteil noch nicht diagnostiziert ist. Die Vibrationen, die bei starkem Schnarchen entstehen, sind bei rund 25 % der Patienten ein unabhängiger Risikofaktor für Arteriosklerose der Halsschlagader.
 
Ihre Lösung
VIVISOL Heimbehandlungsgeräte GmbH bietet eine Reihe wissenschaftlich erprobter Produkte zur Reduzierung des Schnarchens in Rückenlage an, da dies die Hauptursache vieler Fälle ist. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Ein älteres Paar sitzt im Bett mit dem Rücken zueinander